Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Allgemeine Informationen

Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Informationen automatisch erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, verweisende Webseiten sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung, der Sicherheit und der Optimierung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Auf unserer Website erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Kontaktaufnahme per E-Mail.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name und weitere Angaben) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies richten keinen Schaden an. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Webanalyse und Tools von Drittanbietern

Zum Zweck der Analyse und Optimierung unserer Website verwenden wir gängige Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste. Diese Dienste verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Seite zu erheben. Die gesammelten Informationen werden meist an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Dabei können Daten auch ins Ausland, insbesondere in die USA, übermittelt werden.

Wir haben auf diesen Prozess keinen direkten Einfluss. Falls Sie diese Analyse nicht wünschen, können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder ein Browser-Plugin zur Deaktivierung installieren.

6. Einbindung von Inhalten Dritter

Unsere Website kann Inhalte Dritter einbinden, zum Beispiel Videos, Kartenmaterial oder externe Links. Diese Inhalte stammen von anderen Webseitenbetreibern. Beim Aufruf solcher Inhalte erhalten die Drittanbieter möglicherweise Informationen über Ihre Nutzung dieser Inhalte, einschließlich Ihrer IP-Adresse.

7. Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgendeiner Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aufbewahrung der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten entsprechend den Datenschutzvorschriften gelöscht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu überarbeiten, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.

Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:

CARE Biel
[email protected]