Das Praxis-Team von CARE.

Dr. med Ursula Köferl Puorger

FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
Spezialisiert auf  Reproduktionsmedizin und gynäkologische
Endokrinologie
Qualifikation zur Fachgebundenen Genetischen Beratung , Akademie für Humangenetik

032 499 09 09

Erfahren Sie mehr

Eine Familie zu haben, ist etwas ganz Besonderes. Der Wunsch nach einem Kind ist ein Gefühl, das man nicht erklären kann. Die Reproduktionsmedizin arbeitet mit sehr technisierten Verfahren in einem hochsensiblen Bereich. Gelingt es, Emotionen und Technik zu verbinden, ergibt die Kinderwunschmedizin Sinn und kann so einem Paar zum ersehnten Kind verhelfen. 

Seit 2006  führe ich mit meiner langjährigen Arbeitskollegin Frau Dr. Crazzolara die Praxis CARE. mit Schwerpunkt Kinderwunschmedizin. Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten menschlich und fachkompetent zu begleiten.

Von 2002 bis 2005 habe ich mich an der Universitäts-Frauenklinik Bern auf die gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin spezialisiert. 2006 erhielt ich den FMH Schwerpunkttitel für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie.

Mein Studium der  Humanmedizin mit Dissertation habe ich in Deutschland an den Universitäten Mainz und Freiburg im Breisgau absolviert. Anschliessend kam ich in die Schweiz und begann meine Facharztausbildung zur Frauenärztin. Ich war am Spital Grenchen, im Spitalzentrum Biel, am Kantonsspital Fribourg und am Inselspital Bern tätig.

2001 legte ich die Facharztprüfung ab und erwarb das eidgenössische Diplom des "Facharztes für Gynäkologie und Geburtshilfe". 

Eine eigene Familie zu haben, empfinde ich als ein wunderbares Geschenk. Mit meinem Mann und meinem Sohn verbringe ich einen grossen Teil meiner Freizeit in der Natur mit sportlichen Aktivitäten wie Joggen, Skifahren, Mountainbiken oder Windsurfen.

Mitgliedschaften:
Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
Ärztlicher Bezirksverein Seeland
Ärztegesellschaft des Kantons Bern
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe SGGG
Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin SGRM
European Society of Human Reproduction and Embryology

Dr. med. Susanne Crazzolara

FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
Spezialisiert auf Reproduktionsmedizin und gynäkologische
Endokrinologie
Qualifikation zur Fachgebundenen Genetischen Beratung , Akademie für Humangenetik

032 499 09 09

Erfahren Sie mehr

Nach meinem Medizinstudium und meiner Dissertation in Mainz/Deutschland kam ich 1994 in die Schweiz. Ich habe hier den grössten Teil meiner frauenärztlichen Ausbildung absolviert.

Seit 1997 spezialisierte ich mich an der Universitäts-Frauenklinik des Inselspital Bern auf gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

Ich arbeitete viele Jahre im Kinderwunschzentrum und speziell im Bereich Reagenzglasbefruchtung. Auf diese Weise erhielt ich zusätzlich zum Titel FMH Gynäkologie und Geburtshilfe einen Zusatztitel in Reproduktionsmedizin.

Im Jahr 2006 verliess ich das Inselspital und eröffnete mit meiner Kollegin Dr. Ursula Köferl Puorger unsere gemeinsame Kinderwunschpraxis.

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem Mann, unseren drei Kindern, mit der Familie und Freunden.

Es bereitet mir Freude, gemeinsam zu wandern, zu reisen und im Winter Ski zu fahren. Meine übrige Zeit verbringe ich in unserem Garten oder mit Klavierspielen.

Mitgliedschaften:
Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
Ärztlicher Bezirksverein Seeland
Ärztegesellschaft des Kantons Bern
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe SGGG
Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin SGRM
European Society of Human Reproduction and Embryology
Kommissionsmitglied der FIVNAT/Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin SGRM

Dr. med Margreet Duetz Schmucki

FMH Prävention und Gesundheitswesen 

 

 

 

Erfahren Sie mehr

Nach meinem Medizinstudium in Amsterdam habe ich, zunächst in den Niederlanden und seit 1991 in der Schweiz, in der Prävention, der Allgemeinmedizin und der Rehabilitation gearbeitet. Dann folgten einige Jahre Forschung am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern zu den psychosozialen Aspekten von Gesundheit und Krankheit.

Über zehn Jahre war ich im Bundesamt für Gesundheit tätig. Als Sektionsleiterin war ich unter anderem für das Dossier Fortpflanzungsmedizin und Präimplantationsdiagnostik (PID) sowie später für das Thema Psychische Gesundheit mitverantwortlich.

Heute arbeite ich in einem Teilzeitpensum als Oberärztin im Z.E.N. (Zentrum für Entwicklungsförderung und pädiatrische Neurorehabilitation der Stiftung Wildermeth) in Biel. Hier darf ich Kinder mit besonderen Bedürfnissen und deren Eltern in einem ganzheitlichen medizinischen Sinne begleiten. 

Daneben freue ich mich, den Patientinnen der Praxis CARE, falls erwünscht mit deren Partnern, psychosoziale Beratungen im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch anbieten zu können. 

Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. In meiner Freizeit liebe ich es, zu singen und zu malen. 

Nathalie Besançon

Medizinische Praxisassistentin

 

032 499 09 09

Erfahren Sie mehr

Medizinische Praxisassistentin

Nach meiner Ausbildung und dem Abschluss an der Handelsschule in Biel habe ich 1996 mein Diplom als Praxisassistentin erhalten.

Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern.

Zuerst konnte ich 10 Jahren Erfahrungen sammeln in meiner Praxis für allgemeine Medizin. Seit 2007 bin ich Teil des Teams in der Praxis Care.

Es ist für mich nicht nur eine Arbeit, sondern auch ein Begleiten der Paare auf ihrem Weg zum Traum von einem Kind. Am schönsten ist es, wenn Paare nach der Geburt mit ihren Wunschkindern wieder zu uns in die Praxis kommen.

Ich empfange Sie mit grosser Freude in der Praxis Care. Ich setze mich dafür ein, Ihnen sobald als möglich einen Termin zu geben und Ihre Fragen so gut als mir möglich zu beantworten.

Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen.

Marie Hiertzeler

Medizinische Praxisassistentin

 

 

 

Erfahren Sie mehr

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Bevor ich im Juni 2016 in die Praxis CARE kam, habe ich 10 Jahre in einer Praxis für allgemeine Medizin und zuletzt 8 Jahre bei einem Rheumatologen gearbeitet.

Es ist eine wahre Freude für eine so schöne Sache zu arbeiten, mit vielen Paaren Kontakt zu haben und gemeinsam Emotionen zu teilen.

Den Briefkasten zu leeren und die Geburtsanzeigen zu sehen bereitet mir besondere Freude.

Bei Ihrem Besuch bei uns in der Praxis Care gebe ich mein Maximum, damit Sie sich wohl fühlen und werde Sie gerne bei Ihren Fragen unterstützen.

Ich freue mich, Sie bald zu empfangen.

Ardimita Zymberaj

Medizinische Sekretärin und Praxisassistentin

 

 

 

Erfahren Sie mehr

Meine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit absolvierte ich im Spital Münsingen und schloss diese im Sommer 2018 ab. Nachdem ich weitere drei lehrreiche Jahre in der Hirslanden Klinik Linde sowie auch im Sonnenhof Spital arbeitete, entschied  ich mich zur Diplomierte Ärzte- und Spitalsekretärin weiterzubilden und schloss diese Ausbildung erfolgreich ab.

Seit 2021 bietet mir die Arbeit in der Praxis Care neue und spannende Einblicke in die Reproduktionsmedizin.

Gutes tun, tut gut.

Am liebsten verbringe ich Zeit mit meiner Familie und reise sehr gerne.

Bevor ich ein Teil des Teams von Care wurde, arbeitete ich 8 Jahre als Arztsekretärin in der Orthopädie und in der spinalen Chirurgie.

Meine Familie und meine Freunde sind mir sehr wichtig und wir verbringen viel Zeit zusammen. Ich bin verheiratet.

Ich bin stolz ein Teil des Teams der Praxis Care sein zu dürfen und gebe mein Bestes um Sie so gt wie möglich zu unterstützen.

Auf Ihren Besuch und unser Kennenlernen freue ich mich.

Veronique Cottin

Senior Clinical Embryologist ESHRE
Leiterin Assisted Reproductive Technologies ART Viollier


veronique.cottin@viollier.ch

 

Erfahren Sie mehr

Mit Ihrer Ärztin die beste Behandlung finden, um Ihrer Kinderwunsch zu erfüllen, ist mein tägliches Ziel. Als Senior Clinical Embryologin bin ich für Ihre Gameten während deren Behandlung im Labor verantwortlich und ich engagiere mich, für Ihre Situation, die beste Methode zu benutzen.

Stellen Sie mir Ihre Fragen, ich bin für Sie da.   

Ana Martins

Senior Clinical Embryologist ESHRE

 

 

 

Erfahren Sie mehr

Die Fortpflanzungstechnologien  sind ein faszinierender und sorgfältiger Bereich. 
Die künstliche Befruchtung  ist nicht nur eine Arbeit, sondern auch eine Leidenschaft,  der ich mich ganz widme.

Nach meinem Master in der Molekular- und Zellbiologie mit Spezialisierung in ART (Assisted Reproductive Technologies) in Portugal, und 1 Jahr in einem großen Zentrum in Belgien,  bin ich seit 2015 Teil des ART-Teams Viollier in Biel. 

Ich freue mich Sie in unserem Labor zu empfangen!

Damaris Kottelat

Biomedizinische Analystin HF

 

 

 

Erfahren Sie mehr

In der Reproduktionsbiologie zu arbeiten ist reizvoll zugleich wegen der nötigen Präzision dieser Techniken, sowie wegen dem Ziel, Patienten zu verhelfen ihrer Traum zu erfüllen Eltern zu werden. 

Seit 2008 habe ich die wunderschöne Möglichkeit Teil des ART-Teams als biomedizinische Analytikerin zu sein. 

Giovanna Gamez

Biomedizinische Analystin HF

 

 

 

Erfahren Sie mehr

Die Andrologie ist ein außerordentlicher Bereich, der Technik und Genauigkeit erfordert, sowie eine lange Erfahrung und es ist vor allem ein tolles menschliches Abenteuer, wo ich die Chance habe, es mit den Patienten jeden Tag zu teilen.

Seit über 10 Jahren bin ich biomedizinische Analytikerin, spezialisiert in den Analysen und Behandlungen der Andrologie im ART-Team in Biel.

Mit Vergnügen werde ich Sie  in unserem Labor empfangen! 

Seit vielen Jahren sorge ich in der Praxis CARE für Sauberkeit und Hygiene, so dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

nach oben