Eine Familie zu haben, ist etwas ganz Besonderes. Der Wunsch nach einem Kind ist ein Gefühl, das man nicht erklären kann. Die Reproduktionsmedizin arbeitet mit sehr technisierten Verfahren in einem hochsensiblen Bereich. Gelingt es, Emotionen und Technik zu verbinden, ergibt die Kinderwunschmedizin Sinn und kann so einem Paar zum ersehnten Kind verhelfen.
Seit 2006 führe ich mit meiner langjährigen Arbeitskollegin Frau Dr. Crazzolara die Praxis CARE. mit Schwerpunkt Kinderwunschmedizin. Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten menschlich und fachkompetent zu begleiten.
Von 2002 bis 2005 habe ich mich an der Universitäts-Frauenklinik Bern auf die gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin spezialisiert. 2006 erhielt ich den FMH Schwerpunkttitel für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie.
Mein Studium der Humanmedizin mit Dissertation habe ich in Deutschland an den Universitäten Mainz und Freiburg im Breisgau absolviert. Anschliessend kam ich in die Schweiz und begann meine Facharztausbildung zur Frauenärztin. Ich war am Spital Grenchen, im Spitalzentrum Biel, am Kantonsspital Fribourg und am Inselspital Bern tätig.
2001 legte ich die Facharztprüfung ab und erwarb das eidgenössische Diplom des "Facharztes für Gynäkologie und Geburtshilfe".
Eine eigene Familie zu haben, empfinde ich als ein wunderbares Geschenk. Mit meinem Mann und meinem Sohn verbringe ich einen grossen Teil meiner Freizeit in der Natur mit sportlichen Aktivitäten wie Joggen, Skifahren, Mountainbiken oder Windsurfen.
Mitgliedschaften:
Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
Ärztlicher Bezirksverein Seeland
Ärztegesellschaft des Kantons Bern
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe SGGG
Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin SGRM
European Society of Human Reproduction and Embryology